Datenschutz auf einen Blick

Transparenz, Schutz und Rechte für Ihre persönlichen Daten

Grundlagen zum Datenschutz

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Sämtliche Informationen werden nach den geltenden Datenschutzgesetzen in Deutschland verarbeitet und durch technische sowie organisatorische Maßnahmen geschützt.

Unser Ziel ist eine offene Kommunikation über die Verwendung Ihrer Daten. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir erfassen, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Rechte ausüben.

Daten, die wir erheben

Erfasst werden nur die Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Durchführung unserer Dienstleistungen unbedingt notwendig sind.

Direkte Informationen

  • Kontakt- und Adressangaben bei Kontaktaufnahme
  • Persönliche Angaben für Anfragen und Auswertungen
  • Informationen zu aktuellen Anliegen oder Terminwünschen
  • Ergänzende Details zur individuellen Anfrage
  • Gegebenenfalls projektbezogene Informationen

Automatisch erfasste Daten

  • Geräte- und Browserinformationen beim Webseitenbesuch
  • IP-Adresse zur technischen Absicherung
  • Zeitpunkt und Dauer der Nutzung
  • Verwendete Seiten und Navigationselemente
  • Cookies zu Einstellungs- und Analysezwecken

Wie wir Daten verwenden

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen sowie zur Wahrung gesetzlicher Vorgaben und Sicherheitsanforderungen.

  • Beantwortung von Anfragen
  • Bereitstellung unserer Portfolioberichte
  • Kommunikation im Rahmen der Beratung
  • Abwicklung von Terminen
  • Nachvollziehbarkeit für rechtliche Anforderungen
  • Sicherstellung des Datenschutzes
  • Verbesserung der Servicequalität

Ihr Datenschutz: Wir treffen umfangreiche Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hat oberste Priorität.

Weitergabe von Daten

Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben – ausgenommen sind gesetzliche Verpflichtungen oder beauftragte Dienstleister.

Unsere Dienstleister

Externe Dienstleister werden ausschließlich mit Auftragsverarbeitung beauftragt und zur Einhaltung des Datenschutzes vertraglich verpflichtet.

Gesetzliche Pflichten

Wir folgen allen rechtlichen Vorgaben und melden Daten an Behörden nur, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

Anonyme Analysen

Statistiken werden lediglich anonymisiert erhoben und ausgewertet, um Rückschlüsse auf einzelne Personen auszuschließen.

Rechte der Nutzer

Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten fordern. Weitere Rechte finden Sie im Detail nachfolgend erläutert.

  • Recht auf Zugang zu gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung

Kontaktieren Sie uns bei Anliegen zu Ihren Datenschutzrechten. Ihr Anliegen wird zeitnah und datenschutzkonform bearbeitet.

Technische Sicherheit

Modernste Sicherheitstechnologien sowie Verschlüsselung schützen Ihre Daten beim Transfer und bei Speicherung.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung im gesamten Portal
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
  • Firewall- und Zugriffskontrollsysteme
  • Anonymisierung bei statistischen Auswertungen

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen für Mitarbeitende im Datenschutz
  • Regelmäßige Prüfungen der Prozesse
  • Verpflichtung zur Vertraulichkeit
  • Löschkonzepte für personenbezogene Daten

Speicherfristen und Löschung

Daten speichern wir nur solange, wie dies zur Vertragserfüllung oder laut Gesetz erforderlich ist. Danach erfolgt eine datenschutzkonforme Löschung.

  • Kundendaten bis zur Vertragsbeendigung
  • Analyseberichte gemäß rechtlicher Fristen
  • Kommunikationsdaten nach Abschluss
  • Abrechnungsdaten nach gesetzlichen Vorgaben
  • Marketingdaten auf ausdrückliche Einwilligung

Nach Ablauf der Fristen werden sämtliche Daten gelöscht.

Internationale Übermittlungen

Übermittlungen finden nur statt, wenn die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards vertraglich gewährleistet ist.

  • Datentransfer auf EU-Niveau
  • Auftragsverarbeitungsverträge mit Dienstleistern
  • Technische Sicherheitsmaßnahmen integriert
  • Keine Übermittlung ohne Rechtsgrundlage

Cookies und Einstellungen

Cookies dienen zur Benutzerfreundlichkeit und Analyse. Sie können individuelle Einstellungen jederzeit im Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

Cookie-Arten im Einsatz

  • Technisch notwendige Cookies für die Funktion
  • Optimierung durch anonymisierte Auswertung
  • Speicherung individueller Präferenzen
  • Erweiterung um Komfort- und Zusatzfunktionen

Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen im Cookie-Banner.

Änderungen der Richtlinie

Wir informieren Sie bei Anpassungen der Datenschutzrichtlinie und halten alle Änderungen transparent bereit.

  • Hinweis auf der Webseite bei Anpassung
  • Mitteilung bei relevanten Änderungen
  • Historie der Versionen einsehbar
  • Anpassung zum Schutz Ihrer Rechte

Regelmäßige Kontrolle schützt Ihre Interessen.

Ihr Kontakt zum Datenschutz

Unser Datenschutzbeauftragter ist für Ihre Anliegen erreichbar.

norethilvexa

Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany

Telefon: +49 9104 3393456

E-Mail: content@norethilvexa.pro

Stand: 12. Oktober 2025

Gültig ab: 12. Oktober 2025